Wasseramsel – fliegt und taucht

Sie findet ihre Nahrung unter Wasser. Dort, wo es am Bachgrund von Leben wimmelt, kommt sie gerne hin.

Die Taucherin der Flüsse

Die Wasseramsel ist einzigartig unter den Vögeln: Sie taucht nicht nur, sondern läuft auch unter Wasser. Mit ihren kräftigen Beinen und speziell angepassten Flügeln bewegt sie sich fast wie ein kleines U-Boot durch den Bach. Sie nutzt die Strömung geschickt, um nach Insektenlarven und anderen Beutetieren zu suchen. Sie ist eine wahre Meisterin im Unterwasserschwimmen.

Wasserabweisendes Meisterwerk

Die Wasseramsel ist perfekt an ihr nasses Umfeld angepasst. Ihr Federkleid ist so dicht und wasserabweisend, dass sie selbst bei ständiger Nässe warm und trocken bleibt. Mit ihrem klaren, lauten Gesang setzt sie auch bei starker Strömung oder plätschernden Wasserfällen ein eindrucksvolles Zeichen.

Die Wasseramsel lässt sich erstaunlich gut beobachten. Sie bringt uns die Natur näher, ohne dass wir uns aufdrängen müssen.

Zuhause am Wasserfall

Wo andere Vögel das laute Rauschen des Wassers meiden, bevorzugt die Wasseramsel gerade diese Umgebungen. Sie baut ihr Nest in unmittelbarer Nähe von Wasserfällen oder in Mauerritzen an Brücken, meist ganz nah am Wasser. Aus Moos, Gras und feinen Pflanzenteilen erschafft sie eine schützende, grüne Zuflucht für ihren Nachwuchs.

Nahrung unter Wasser

Die Wasseramsel lebt gerne an klaren, kühlen Bächen mit frischem, sauerstoffreichem Wasser. Dort, wo es am Bachgrund von Leben wimmelt, sich Insektenlarven, Kleinkrebse und andere Kleintiere zwischen Steinen, Wurzeln und Wasserpflanzen verstecken, fühlt sie sich wohl. Diese Unterwasserwelt ist ihr Jagdrevier. Dort findet sie ihre Nahrung.

Wählen Sie die Wasseramsel! Als einziger einheimischer Singvogel kann sie schwimmen und sogar tauchen.

Hat Sie dieser Kandidat überzeugt?